|
Mühldorf mit Formsignalen
Dieses Bild vom 28.11.98 ist inzwischen Geschichte. Inzwischen sind die
Formsignale demontiert, die neuen Kombinations- (Licht-) Signale sind an
ihre Stelle getreten. Auf diesem Bild warten sie noch ausgekreuzt auf ihren
Einsatz. Nebenbei sind noch zwei Loks der Baureihe 218 zu sehen, die hier
häufig eingesetzt werden.
820x575 Pixel, 93 KB |
|
218 308-5 in Purpurrot
Die noch purpurrot lakierte 218 308-5 wartet am Abend des 31.07.98 in Landshut
auf ihren nächsten Einsatz. Das war die letzte 218 in dieser Lackierung,
die ich gesehen habe. Inzwischen wurde auch sie in das neue Verkehrsrot
umlackiert.
806x516 Pixel, 76 KB |
|
Ludmilla im Doppelpack
Relativ oft begegnet man in Regensburg den Baureihen 232 und 234, die
die DB von der Reichsbahn übernommen hat. Am 28.07.98 trafen in Regensburg
Ost zwei unterschiedliche Farbgebungen aufeinander.
995x501 Pixel, 113 KB |
|
Damals noch modern...
Dieses Bild wurde natürlich nicht von mir aufgenommen, sondern
stammt aus dem Katalog zur Deutschen Verkehrsausstellung 1953 in München.
Damals waren die Uerdinger Triebwagen nicht nur, wie im Bild zu lesen ist,
modern sondern auch neu. Wie man an der Kupplung und Dachrandverglasung
sieht, handelt es sich um einen VT95.
843x639 Pixel, 84 KB |
|
Frisch gewaschen...
...scheint die 364 881-3 zu sein, als sie am 28.7.99 auf Gleis 3 im
Regensburger HBF steht. Zumindest läßt es der glänzende
Lack vermuten. Im Regensburger HBF sind die Gleise 2 und 3 Durchfahrtsgleise
ohne Bahnsteig. Während Gleis 2 traditionell zum Umsetzen von Loks
dient, ist Gleis 3 ein sehr beliebter Abstellplatz für die V 60. Hier
hat sie einen Silberling am Haken, der zu einer Garnitur Plattling-Regensburg
gehört.
1024x676 Pixel, 125 KB |
|
Schwandorf im Hochsommer
Am 28.7.99 hat 234 251-7 vor dem IR 2067 Aufenthalt in Schwandorf. Um
17:00 geht die Fahrt weiter nach Dresden. Wegen der Hitze hat der Lokführer
von 218 410-9 seinen Führerstand verlassen, denn die RB 30266 hat
erst um 17:06 Ausfahrt nach Hof. Im Schatten des Bahnsteigdachs (rechts)
steht schon die RB 30257 bereit, mit der ich um 17:12 nach Regensburg zurückfahren
werde.
1024x676 Pixel, 154 KB |
|
Abendstimmung in Regensburg HBF
Das Dach der verkehrsroten 234 606-2 und die blanken Schienen glänzen
am 21.3.2000 in der Abendsonne. Die Maschine der DB Regio Görlitz
wurde gerade vom IR 2160 aus Hof abgekuppelt und wartet darauf, ihren Weg
zum Ostende der Bahnsteige anzutreten. Noch blockiert der ausfahrende Güterzug
die Fahrstraße...
800x600 Pixel, 93 KB
|